KW Moorburg Entnahmebauwerk
Den Auftrag zum Umbau des Entnahmebauwerks ging im Jahr 2008 an eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Bilfinger MOS (Bilfinger Construction) und der AUG. Prien GmbH.
Das aus zwei Caissons bestehende Entnahmebauwerk musste zur Vergrößerung der Pumpenzulaufquerschnitte tiefer gelegt werden. Im Schutze einer in die Süderelbe hergestellten Spundwandbaugrube mit mehreren Aussteifungsebenen wurden die Einströmöffnungen des Entnahmebauwerkes tiefer gelegt. Dafür ist im inneren der Baugrube eine bewehrte Unterwasserbetonsohle mit Gewi-Pfählen als Auftriebssicherung erstellt worden. Das Bauwerksinnere wurde komplett umgebaut und den neuen hydraulischen Erfordernissen angepasst. Alle Betonflächen wurden saniert und die technische Ausrüstung erneuert.
Zusätzlich zu den Ausführungsarbeiten wurde die komplette technische Bearbeitung für die erstellten Bauwerke sowie Bau- und Zwischenzustände durch die Technischen Büros der Arge-Partner erstellt.