Kaimauersanierung Steendiekkanal
Gegenstand des Auftrags ist die Sanierung der westlichen Kaimauer am Steendiekkanal. Der Sanierungsbereich erstreckt sich von dem bereits durch eine Teilvorschüttung gesicherten Kaimauerabschnitt (Bastion) an der Einmündung in die Elbe bis zur Böschung auf der Südseite des Westufers. Die Gesamtlänge des Sanierungsbereiches beträgt ca. 600 m. Die Sanierung umfasst einen wasserseitigen Vorvortrieb einer rückverankerten Spundwandkonstruktion mit einem Stahlbetonholm. Der zu sanierende Geh- und Radweg soll wieder entlang der neu geschaffenen Kaikante verlaufen.
Wesentliche Leistungen:
Erstellung des Urkatasters mit einer SondierungVorbereitung der Baustelle
Demontage der vorhandenen Ausstattung mit Geländern und Entsorgung
Demontage des Geländers an der Bastion mit Lagerung und Wiedereinbau
Demontage der Stadtmöblierung mit Einlagerung und Wiedereinbau
Errichtung von Baumschutz und Sicherung von Informationstafeln im Bereich der Bastion
Teilweiser Rückbau von Aufschüttungen/Böschungen zur Freigabe der Rammstrecke
Errichtung einer Spundwand im vorderen Bereich
Teilabbruch der bestehenden Kaimauer
Herstellung von Böschungsanschlüssen
Herstellung der Zugpfähle vom Wasser aus
Herstellung der Hinterfüllung der neuen Wand zwischen Spundwand und bestehender Kaimauer
Bau des Stahlbetonholms
Errichtung des neuen Geländers Verfüllung der Hohlräume unter der bestehenden Kaiplatte
Einbau der Ausrüstung für die neue Spundwand
Ausbau der bestehenden Abflüsse
Bau des neuen Fuß- und Radweges und Anpassung des Geländes Rückbau des provisorischen Geh- und Radweges