TEDi Tower 6 Dortmund
Mit einer Brutttogeschossfläche von 4.400 m² und auf einer Grundfläche von 30,60 mal 20,60 m präsentiert sich das siebengeschossige, 26,50 m hohe Gebäude mit einer bemerkenswerten Geometrie. Kennzeichnend für die Fassade sind große, von Verblendmauerwerk eingerahmte Fensterflächen. Die Pfeilerbreite entspricht der Sturzhöhe, sodass in den Ecken jeweils ein Quadrat entsteht. Diese Quadrate stehen nochmals 2,0 cm vor der Fassade.
Im Erdgeschoss führt ein großzügiger Eingangsbereich zu den Besprechungsräumen, die durch Glastrennwände unterteilt sind. Über zwei Treppenhäuser und eine Aufzugsanlage gelangt man in die oberen Etagen, wobei die Geschosse 1 bis 5 jeweils als offene Bürofläche mit vier Einzelbüros – wieder getrennt durch Glaswände – konzipiert sind. Für die Deckenflächen der Büros wurden sichtbare Filigranplatten eingesetzt.
Das Konzept der Raumaufteilung setzt sich im sechsten Obergeschoss, dem Sitz der Geschäftsführung, fort. Hier befinden sich ebenfalls Einzelbüros sowie ein großer Fitnessraum und die Dachterrasse mit Blick über die Stadt. Zum Auftrag gehörte auch die Vorbereitung für eine spätere Brückenkonstruktion als Verbindung vom Neubau zum Altbau.
Der TEDi Tower 6 verfügt über eine moderne HLS-Technik – Heizung, Lüftung, Sanitär –, wobei der Einsatz von Heiz-/Kühl-Deckensegeln unter den Decken und die Installation einer Wärmepumpe auf dem Dach hervorzuheben sind.