Depenbrock Gruppe wächst durch Akquisition im Hafen- und Ingenieurbau

International renommierter Bereich der Bilfinger Marine & Offshore Systems übernommen

Die Depenbrock Bau Gruppe aus Stemwede hat den Hafen- und Ingenieurbau der Bilfinger Marine & Offshore Systems (BMOS) erworben. Die Tochtergesellschaft der Bilfinger SE mit Sitz in Hamburg ist aus der ehemaligen F+Z Baugesellschaft hervorgegangen, einer traditionsreichen hanseatischen Marke.

Das national und international renommierte Unternehmen im Ingenieur- und Wasserbau hat in Norddeutschland, Skandinavien und Osteuropa vielfältige Ingenieur- und Wasserbauprojekte über Jahrzehnte erfolgreich realisiert. Die Depenbrock Bau Gruppe übernimmt mit dem Kauf 57 hochqualifizierte Mitarbeiter, zahlreiche Maschinen und Geräte sowie einige interessante und anspruchsvolle Baustellen inkl. der Anteile an Arbeitsgemeinschaften.

Auch Binnenschiffe und Spezialgeräte gehören dazu, wie zum Beispiel die Hubinsel Annegret oder die See- und Arbeitspontons Kurt, Jan und Jörg . BMOS hat zudem ein sehr erfahrenes und innovatives Technisches Büro in eigener Unternehmung, das ebenfalls an den Depenbrock-Unternehmensverbund übergeht. Abgewickelt wird die Übernahme durch die Depenbrock Tochtergesellschaft Hecker Bau GmbH & Co. KG aus Oldenburg/Hatten. Sie soll die Ingenieur- und Wasserbaukompetenz der Gruppe stärken und strategisch bündeln.

Aufgrund des internationalen Bekanntheitsgrades der F+Z Baugesellschaft wird der Name erhalten bleiben und in Form eines selbstständigen Betriebsteils bei Hecker Bau weitergeführt werden. Das F + Z-Team wird von dem neuen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Christoph Wellendorf geleitet.