Blomberger Anzeiger: Grundsteinlegung für Dienstleistungszentrum

Blomberg. An der Blomberger Bahnhofstraße fand heute die die Grundsteinlegung für das neue Dienstleistungszentrum des Kreises Lippe statt.

Wo sich einst die Kreisberufsschule befand, entstehen bis Mitte des kommenden Jahres 65 neue Büros in einem modernen Gebäude. Ihr neue Heimat finden dort dann auf insgesamt 1.690 Quadratmetern und zwei Etagen die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Lippe, das Regionalbüro Blomberg des Kreis-Jugendamtes, die Polizei und der Bürgerservice des Kreises.

»Kundenfreundlichkeit und der Dienstleistungsgedanke werden hier aktiv gelebt. Statt Anliegen in verschiedenen Gebäuden oder in einer anderen Stadt klären zu müssen, können die Blomberger ab August 2015 in das neue Zentrum kommen«, sagte Landrat Friedel Heuwinkel.

Im Innenhof des umwelt- und energiefreundlichen Passivhauses können die Kinder der wartenden Jugendamt-Besucher künftig spielen. Zudem ist durch besagten Hof die natürliche Belichtung gewährleistet. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 5,2 Millionen Euro, die vom Kreis getragen werden.

Die Refinanzierung geschieht in den kommenden Jahren über die Mieteinnahmen. Das sich ursprünglich an dieser Stelle befindliche Gebäude wurde bekanntlich abgerissen, da es aufgrund seines Alters zahlreiche Mängel aufwies und nicht mehr zeitgemäß war. Außerdem wäre ein Weiterbetrieb unwirtschaftlich gewesen.

»Wir haben bei dieser Entscheidung auch berücksichtigt, dass der Kreis in unmittelbarer Nähe verschiedene Räumlichkeiten anmieten muss, was Mietkosten verursacht«, so Heuwinkel.

Auch Bürgermeister Klaus Geise war die Freude deutlich anzumerken: »Dass man den lippischen Südosten und speziell die Stadt Blomberg zu einem Standort für ein solches Dienstleistungszentrum gemacht hat, ist eine wichtige Botschaft an Region und Stadt.«